Nachrichten
Hier finden Sie internationale Nachrichten zu kynologischen und sheltiespezifischen Themen.
Norwegische Sheltie Eintragungszahlen
2017 wurden 416 Shetland Sheepdogs in Norwegen beim NKK eingetragen. 2016 waren es noch 484 Sheltie Eintragungen.
Sheltie Rasseportrait
![]() |
DER HUND hat in seiner Ausgabe 04/2018 den Sheltie im Rasseportrait. Auf 8 Seiten hat Julia Elling etwas zum "Hütehund & Herzensbrecher" zusammengetragen. Drei Sheltie-Züchter (Melanie & Dirk Kindler, Angelika Schowe-Vox & Peter Vox sowie Daniela Herrmann) berichten als Rassekenner und die Hundetrainerin Perdita Lübbe-Scheuermann und der Zuchtrichter Jochen H. Eberhardt beschreiben den Shetland Sheepdog aus ihrer Sicht. |
Schau-Ergebnisse Crufts 2018
http://crufts.fossedata.co.uk/Breed.asp?ShowYear=2018&GroupID=PAS&ScheduleID=53
Veteran Dog: Ch. Shebaville Secret Mission |
Mr. Albert Wight (Richter/judge) |
BoB, Best Bitch: Ch. Windcrest On The Move |
DK Top Ausstellungssheltie 2017
Lillevolden Dream About Tiramisu, zw Rüde, "Su"
(Ch. Windcrest Blaze of Fire x Ch. Poulsgaards Just Heart of Gold)
Z: Lillevolden, N, E: Winckler-Poulsgaard, DK
SK Top Ausstellungssheltie 2017
Champion of Champions HU 2017
Ch. Asan Prince z Rance Freiher, zw Rüde
(Ch. Eastdale Just A Dreamstone x Real Princess ze Skalni vyhlidky)
Jagdverband nennt Umgang mit Wölfen naiv
Der Deutsche Jagdverband (DJV) übt massive Kritik am amtlichen Naturschutz: Die Jäger kritisieren den Umgang mit Wölfen in Deutschland: Eine idyllische Koexistenz mit dem Menschen sei abwegig, Problemtiere müssten erlegt werden. Die jetzige Vorgehensweise sei "naiv". Skizziert werde eine "Bauernhofidylle", in der Wolf und Mensch auf engstem Raum friedlich nebeneinander leben. Eine solche Koexistenz sei ebenso "abwegig" wie die Vorstellung, der Wolf sei eine blutrünstige Bestie.
Quelle: GfH Newsletter November 2017 (Gesellschaft für Haustierforschung e.V., Wolfswinkel 1, 57587 Birken-Honigsessen, Telefon: 02742-6746, Fax: 02742-8523, www.trumler-station.de)
Teamgeist ging durch Domestikation verloren
Wölfe sind bessere Teamplayer als Hunde. Das haben Wolfsforscher der Universität Wien nachgewiesen. In einem Experiment mit Wölfen und Hunden, die in Rudeln aufgewachsen und an Menschen gewöhnt sind, testeten die Forscher deren Sozialverhalten. Im Versuch sollten die Tiere rohe Fleischstücke ergattern, die hinter einem Zaun auf einem Tablett lagen - das glückte aber nur, wenn ein Tierpaar gleichzeitig an je einem Ende eines Seils zog: Nur so ließ sich das Tablett mit dem rohen Fleisch herbei ziehen. Dabei waren Wölfe den Hunden deutlich überlegen.
Quelle: GfH Newsletter November 2017 (Gesellschaft für Haustierforschung e.V., Wolfswinkel 1, 57587 Birken-Honigsessen, Telefon: 02742-6746, Fax: 02742-8523, www.trumler-station.de)
Seite 1 von 3