AHO News
AHO Redaktion Kleintiere & Pferde
-
Tierärztemangel: Tierärzteschaft fordert von der Bundespolitik endlich eine gesetzliche Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes
Frankfurt am Main (ots) – Tiergesundheit und damit Tierschutz in der Landwirtschaft wie im Kleintier- und Pferdebereich sind nur möglich, wenn genügend Tierärztinnen und Tierärzte zur Behandlung erkrankter oder verletzter Tiere zur Verfügung stehen. Der Fachkräftemangel macht aber auch vor der Tierärzteschaft nicht halt. Deshalb ist die flächendeckende tiermedizinische Versorgung, besonders im Not- und Nachtdienst, […] -
Offenburg: Hunde un Katzen aus bulgarischem Transporter gerettet
Offenburg (aho) - Dem Hinweis eines Zeugen ist es zu verdanken, dass am späten Freitagabend auf dem Parkdeck eines Einkaufsmarktes in Offenburg aus einem Tiertransporter mit bulgarischer Zulassung 19 Hunde und sechs Katzen befreit werden konnten. Dies ist dem aktuellen Polizeibericht zu entnehmen. Aufgrund des äußerst schlechten Gesundheitszustands der unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehaltenen Hunde und Katzen wurde auch das Veterinäramt des Ortenaukreises hinzugezogen
-
Junge Katzen impfen und vor Krankheiten schützen
In den ersten Lebenswochen ist ein Kätzchen noch gut geschützt durch die Antikörper, die es mit der Muttermilch aufgenommen hat. I. d. R. sollte etwa ab der 8. Woche dann aber geimpft werden. Fotograf: BfT/Klostermann
-
Krankheitserreger und Vektoren – ein gefährliches Duo
[Foto_BfT_janiecbros_iStock] (BfT) - Infektionskrankheiten können durch unterschiedlichste Erreger verursacht werden. Die wichtigsten sind Viren, Bakterien und Parasiten. In ihrer Überlebens- bzw. Verbreitungsstrategie sind diese sehr häufig auf die Unterstützung durch Überträger, sogenannte Vektoren, angewiesen. Zunehmend werden „exotische“ Vektoren und Erreger auch hierzulande heimisch.
-
Hunde gegen Staupe impfen lassen
(C) Thomas Weinstock/ Kreis Soest Soest (kso) - Bereits bei zwei Füchsen und sieben Waschbären ist in diesem Jahr im Kreis Soest das Staupe-Virus nachgewiesen worden. Wenn sich Hunde mit dem von den Wildtieren verbreiteten Virus anstecken, verläuft die Erkrankung meist tödlich. Deshalb empfiehlt der Veterinärdienst des Kreises Soest dringend, Hunde vorbeugend gegen Staupe impfen zu lassen.